Pressemitteilung

Aurubis erzielt sehr gutes Ergebnis im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15

Hamburg | Dienstag, 12. Mai 2015

Der Aurubis-Konzern (Aurubis) hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 180 Mio. € (Vj. 27 Mio. €) erzielt. Hierin enthalten sind Sondereffekte in Höhe von rund 50 Mio. €, die sich im Jahresverlauf voraussichtlich wieder teilweise neutralisieren werden. Die operative Rendite auf das eingesetzte Kapital, der ROCE (Return on Capital Employed), erreichte 15,8 % (Vj. 1,7 %).

Marktseitig trugen höhere Schmelzlöhne für Kupferkonzentrate, eine höhere Kathodenprämie sowie weltweit gestiegene Schwefelsäurepreise zur guten Ergebnisentwicklung bei.

Die Produktmärkte zeigten sich inhomogen: In Europa entwickelte sich die Nachfrage nach Gießwalzdraht und Stranggussformaten positiv; Exporte nach Nordamerika aufgrund des starken US$ lieferten hier zusätzliche Impulse. Der europäische Markt für Flachwalzprodukte war gedämpft, in Nordamerika verschlechterte er sich in einigen Schlüsselsegmenten.

Im operativen Geschäft stützten eine hohe Produktionsleistung, ein verbesserter Einsatzmix bei Recyclingmaterialien und ein sehr gutes Metallausbringen das Ergebnis.

Die positiven Sondereffekte i.H.v. rund 50 Mio. € ergaben sich zum Großteil aus stichtagsbezogen niedrigen Edelmetallbeständen. Hier wurden einerseits verspätete Eingänge von edelmetallhaltigen Rohstoffen und andererseits höhere Edelmetallausgänge wirksam. Die hierdurch entstandenen hohen Ergebnisse werden sich bei erwartetem Bestandsaufbau im Jahresverlauf wieder ausgleichen.

„Auch ohne die Sondereffekte haben wir ein sehr gutes Ergebnis erzielt, das von einem vorteilhaften Marktumfeld und einer guten Produktionsleistung, vor allem im zweiten Quartal, getragen wurde“, fasste Dr. Bernd Drouven, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG, das Ergebnis zusammen.

Der Umsatz des Aurubis-Konzerns lag im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 mit 5.519 Mio. € produktabsatzbedingt leicht unter dem Vorjahr (5.695 Mio. €).

Das IFRS-Konzernergebnis vor Steuern lag im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 bei 175 Mio. € (Vorjahr -120 Mio. €) und ist im Wesentlichen durch die positive Geschäftsentwicklung sowie durch die Metallpreisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr begründet. Das IFRS-Ergebnis enthält im Gegensatz zum operativen Ergebnis u.a. Bewertungseffekte durch Kupferpreisschwankungen. Für die Beurteilung des Geschäftsverlaufs und für die Steuerung des Unternehmens ist für Aurubis daher das operative Ergebnis ausschlaggebend.

Ausblick

Es wird weiterhin von einem guten Angebot an Kupferkonzentraten und entsprechend hohen Schmelz- und Raffinierlöhnen ausgegangen. Für Schwefelsäure ist in den nächsten Monaten von einer anhaltenden stabilen Nachfrage mit guten Absatzmöglichkeiten auszugehen. Auch der Altkupfermarkt dürfte sich weiter in guter Verfassung zeigen. Kurzfristig kann es aber durch sinkende Kupferpreise zu einer Marktverengung mit rückläufigen Raffinierlöhnen kommen. Für die Kathodennachfrage gehen wir von einem sich abschwächenden Prämienniveau gegen Ende des Geschäftsjahres aus.

Für unsere Hauptprodukte Gießwalzdraht und Stranggussformate erwarten wir für die nächsten Monate eine Fortsetzung der guten Nachfrage. Den europäischen Bedarf an Flachwalzprodukten sehen wir verhalten, während er in einigen Schlüsselmarksegmenten in Nordamerika weiter schwach ausfallen dürfte.

Wir erwarten für das Geschäftsjahr, dass sowohl die Kupferkonzentratdurchsätze als auch die Kathodenproduktion über dem Vorjahresniveau liegen werden.

Die im Ergebnis des 1. Halbjahres enthaltenen Sondereffekte in Höhe von 50 Mio. € dürften sich im Verlauf des Geschäftsjahres teilweise umkehren. Unsere Ergebnisverbesserungsprojekte dürften hingegen im laufenden Geschäftsjahr erste Ergebnisbeiträge liefern.

„Wir erwarten weiterhin für das Geschäftsjahr 2014/15 ein gegenüber dem Vorjahr deutlich steigendes operatives EBT und einen deutlich steigenden ROCE“, so Dr. Bernd Drouven abschließend.

Den vollständigen Bericht über das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 finden Sie unter www.aurubis.com.

 

 

Downloads
Kontakt
Angela Seidler
Angela Seidler

Vice President Investor Relations & Corporate Communications

Telefon +49 40 7883-3178
E-Mail senden
Avatar