Pressemitteilung

Ad hoc: Aurubis mit leicht negativem Quartalsergebnis

Hamburg | Montag, 3. Februar 2014

Die Aurubis AG erzielte nach vorläufigen Zahlen im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2013/14 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von -2,5 Mio. €. Im Vergleichsquartal des Vorjahres wurde inklusive positiver Sondereffekte von 65 Mio. € ein Ergebnis von 140 Mio. € erzielt.

Das Ergebnis wurde durch weiterhin schwache Altkupfer- und Schwefelsäuremärkte, geringere Metallpreise sowie vor allem durch den Großstillstand in Hamburg und das damit einhergehende geringere Metallausbringen belastet.

Aurubis hatte bei Veröffentlichung der letzten Geschäftsjahreszahlen am 16. Dezember 2013 bereits angekündigt, dass bei insgesamt positivem Ausblick für das Geschäftsjahr 2013/14 das Ergebnis des 1. Quartals noch belastet sein würde.

„Wir hatten dennoch mit einem positiven Ergebnis gerechnet“, sagte Peter Willbrandt, Vorstandsvorsitzender von Aurubis.

Geringere Edelmetallpreise und der Großstillstand in Hamburg im September und Oktober 2013 wirkten sich negativer aus als erwartet. Während des Wiederanfahrens der Hütte, in der alle wesentlichen Aggregate überholt oder erneuert worden sind, kam es zu einigen Verzögerungen.

„Die Hütte in Hamburg ist einmal komplett demontiert und mit neuen Teilen wieder zusammengesetzt worden – ein Projekt, das in ähnlicher Größenordnung das letzte Mal im Jahr 2000 erfolgte. Nach derart umfangreichen Arbeiten kann es passieren, dass sich bei der Inbetriebnahme noch Optimierungsbedarf ergibt“, erklärte Peter Willbrandt. „Mittlerweile sind diese Optimierungen weitgehend abgeschlossen.“

Ebenfalls ergebnisbelastend wirkte sich die laufende Restrukturierung des Flachproduktbereichs aus.

„Wir gehen nach wie vor davon aus, für das Geschäftsjahr ein über dem Vorjahr liegendes Ertragsniveau zu erreichen. Die Schmelzlöhne für Kupferkonzentrate sind mittlerweile weltweit angestiegen. Altkupfer- wie auch Produktmärkte zeigen seit Beginn des Kalenderjahres Erholungstendenzen“, so Willbrandt abschließend.

Das IFRS Ergebnis vor Steuern (EBT) im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2013/2014 beträgt nach vorläufigen Zahlen -73 Mio. € (Vorjahr: 13 Mio. €). Das IFRS-Ergebnis enthält im Gegensatz zum operativen Ergebnis u.a. Bewertungseffekte durch Kupferpreisschwankungen. Für die Beurteilung des Geschäftsverlaufs und für die Steuerung des Unternehmens ist für Aurubis daher das operative Ergebnis ausschlaggebend.

Den vollständigen Bericht über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2013/14 veröffentlicht Aurubis wie geplant am 13. Februar 2014.

 

 

Downloads
Kontakt
Angela Seidler
Angela Seidler

Vice President Investor Relations & Corporate Communications

Telefon +49 40 7883-3178
E-Mail senden
Avatar