Pressemitteilung

Aurubis veröffentlicht Fortschrittsbericht 2017 zum Global Compact der Vereinten Nationen

Hamburg | Freitag, 6. Juli 2018

  • Vielzählige  Maßnahmen und Aktivitäten belegen, wie Aurubis die zehn Prinzipien des UN Global Compact umsetzt
  • Lieferung von Fernwärme für die Hamburger HafenCity neuer Ansatz zur CO2-Vermeidung außerhalb der eigenen Werksgrenzen

Die Aurubis AG hat ihren Fortschrittsbericht 2017 zu den zehn Prinzipien des UN Global Compact veröffentlicht. Sie untergliedern sich in die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

Der Bericht zeigt die Fortschritte von Aurubis bei der Umsetzung der Prinzipien. Auch dokumentiert das Metallunternehmen vielfältige Maßnahmen, Aktivitäten sowie die im Konzern installierten Bekenntnisse, Richtlinien und Managementsysteme, die auf die zehn Prinzipien einzahlen.

Ein wesentlicher Fortschritt gelang beispielsweise im Februar 2017 mit dem Abschluss eines Vertrages zur Lieferung von industrieller Abwärme an enercity. Der Energieversorger nutzt die Wärme zur Beheizung des Neubaugebietes „Östliche HafenCity“ in Hamburg, damit vermeidet Aurubis den CO2-Ausstoss außerhalb der Werksgrenzen im Umfang von etwa 20.000 Tonnen CO2 im Jahr.

Seit 2014 ist Aurubis Mitglied im UN Global Compact. Die Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, die zehn Prinzipien umzusetzen sowie jährlich den erreichten Fortschritt zu berichten.

Downloads
Kontakt
Angela Seidler
Angela Seidler

Vice President Investor Relations & Corporate Communications

Telefon +49 40 7883-3178
E-Mail senden
Avatar